David Bathow

232 Beiträge

Unglücklicher Patzer

Am letzten Sonntag fand das Heimspiel gegen den Senftenberger FC 08 statt.
Man wollte es dem Hinrundenspiel gleich tun und 3 Punkte einfahren.

Man startete zu Anfang mit temporeichen Aktionen. Dies wurde in der 4 SpM. durch ein Eigentor der Gäste belohnt.
beide Mannschaften nahmen jetzt Fahrt auf, jedoch konnten dies Angriffe nicht verwertet werden. Ein Konter in der 41 SpM. durch Senftenberg brachte den Ausgleich. Ein viel zu weit rausgerückter Torwart von Grün-Weiß ermöglichte mit einen Heber zum Tor.
Annahütte drängt immer wieder auf das gegnerische Tor, aber der Senftenberger Keeper hält mit guten Paraden das Spiel am laufen.
Durch einen Einwurf in der 49 SpM. gelang den Senftenbergern mit einem Schlenzer ins linke Eck die Führung zum 1:2.
Der Gastgeber nutze die immer wieder löchrige Abwehr der Grün-Weiß aus.
Ein Pass hinter die Abwehrreihen führte in der 56 und 76 SpM. zum 1:4.
Ein Hoffnungsschimmer setzte M.Penz in der 83 SpM. mit einem Kopfballtor zum 2:4 Entstand.

Jetzt muss man das Spiel verkraften, denn am Sonntag reist man zu einer starken Truppe von SV Wacker Reichenhain.

Schwerer als erwartet

Gut gelaunt und mit hohen Optimismus fuhren die Grün-Weißen zum Punktspiel nach Hosena um das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Hosena/Großkoschen zu bestreiten.
Die Anfangsphase sah noch vielversprechend aus aber dann schlichen sich vermeidbare Abspielfehler und fehlende Kombination auf dem Platz ein.
Trotz dieser Mängel versuchten es die Grün-Weißen mit guter Laufbereitschaft und belohnten es sich mit dem 0:1 zur Führung.
Torschütze war D. Truong und der 12.SpM.
Danach musste man auf das 0:2 gehen um mehr Ruhe und Ausstrahlung ins Spiel zu bekommen. In Zufriedenheit ausgelöst, kam das was kommen musste. Ein Anspiel auf den Gegnerischen Libero in unser Hälfte und ohne Gegenwehr unserer Abwehr , glich er in der 38.SpM zum 1:1 aus.

Nach der Pause kamen die Grün-Weißen mit ein etwas anderes Gesicht aufs Feld zurück.
Es wurden sich Chancen über Chancen erarbeitet aber diese führten nicht zum Erfolg.
Dann doch das 1:2 zur Führung, das mit einer langen Diskussion zwischen Schiedsrichter und Linienrichter nicht gegeben wurde.
Trotz alldem blieben die Grün-Weißen dran und hatten ihre Möglichkeiten das Spiel Siegreich zu gestalten.

Nach diesen Erkenntnissen musste man das Fazit ziehen, das es ein gerechtes Unentschieden war und wir uns an diesem Tag selbst geschlagen haben.

Jetzt muss man sein Résumé aus dem Spiel ziehen und am Sonntag um 15Uhr gegen den SV Aufbau Großkmehlen auf dem heimischen Platz zu Punkten.

2. Mannschaft in guter Form

Auch im ihren vierten Spiel, war die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Annahütte erfolgreich.

Auf heimischen Platz überrollte man die Spielgemeinschaft Ruhland/Guteborn mit 8:0.
Am Anfang sah es gar nicht so gut aus für die Grün-Weißen aus. Viele Fehlpässe nach vorne ließen nicht erkennen, das zählbare Tore daraus werden.
T. Stasinksi (3.SpM) und P. Wiesner (20.SpM) erzielten die einzigen Treffer in der ersten Hälfte.

Nach der Pause nahm man gezielte Wechsel vor und das Spiel der Grün-Weißen nahm mehr Spielkultur an.
M. Penz, erneuter Torschütze T. Stasinski und M. Bleil erzielten in der 52., 62. und 72. SpM drei weitere Tore.
Ein erneuter Angriff und abgefälschter Schuss landete im eigenen Tor der Spielgemeinschaft Ruhland/Guteborn. Gute Kombinationen führten dazu, das M. Kresse sich in der 80.SpM in die Torschützenliste mit einreihte.
Kurz vor Schluss erzielte erneut M. Bleil (88.SpM) das 8:0 zum Endstand.

Ein verdienter Sieg brachte die Hausherren auf den 2. Tabellenplatz.
Aber jetzt kommen erst die richtigen Aufgaben auf die Mannschaft zu.

Den Start macht die Reserve von Askania Schipkau am Samstag den 29.04.23 um 12:00Uhr.
Das Spiel wird beim Gastgeber ausgetragen.

Die 2. Mannschaft ist auf Kurs

Auch im zweiten Spiel der Rückrunde war unsere zweite Mannschaft erfolgreich und besiegt den SV 1892 Schwarzheide mit 6:0

Die Schwarzheider sind zwar mit einem Mann weniger angereist, versuchten aber dennoch in den ersten 20 Minuten mit guten Passspiel über die beiden Außenspieler gezielte Nadelstiche zu setzen.
Im weiteren Spielverlauf nahmen dann die Grün-Weißen das Zepter in die Hand und gingen durch zwei schnelle Tore (F. Schulz 20 SpM und M. Bleil 36 SpM) verdient in Führung.

Nach der Halbzeit ging es munter weiter. In der 53 SpM erhöhte M.Bleil zum 3:0 für die Hausherren.
Zahlreiche Wechsel bei den Grün-Weißen ließen dann keinen richtigen Spielfluss zustande kommen.
In der 84 SpM erzielten F. Schulz und M. Bleil die nächsten zwei Tore. Kurz vor Abpfiff dann noch ein Strafstoß für Grün-Weiß. Dieser wurde durch C. Schmidt verwandelt.
Schwarzheide wehrte sich mit all ihren Möglichkeiten, aber die Übermacht unserer Mannschaft stellte das Ergebnis Klar und deutlich für sich.

Somit bleibt man Konstant auf dem dritten Tabellenplatz und zieht Punktgleich mit der SpG TSV Missen/SSV Alemania Altdöbern II die auf dem zweiten Platz sind.

Das nächste Spiel findet am 15.04.23 um 13Uhr statt. Dort reist man zur II. Mannschaft des VfB Klettwitz.