Katschi

13 Beiträge

Nächster Heimsieg

Zum zweiten Heimspiel hintereinander empfingen wir die SG TSG Lübben I/GW Schlepzig. Ebenfalls wieder ein uns unbekannter Gegner, der wie sich zeigen sollte, uns alles abverlangte. Aufbauend auf das letzte gute Heimspiel (besonders in Hz 2) sollten die drei Punkte  vor 65 Zuschauern wieder in Annahütte bleiben.

Bei hochsommerlichen Temperaturen schenkten sich beide Teams nichts, aber um es vorweg zu sagen, der Unparteiische kam ohne Verwarnungen aus. Bereits nach 17 SpM erzielte N. Neumann mit seinem zweiten Saisontor die Führung. Danach waren die Gäste zielstrebiger, aber nutzten ihre drei Möglichkeiten nicht. Nach einer Großchance von J. Riemer (39.) baute S. Schneider mit seinem (endlich :-)) ersten Saisontreffer die Führung aus. So ging es in die Kabinen.

Die Lübbener verlangten unseren Spielern weiterhin alles ab, waren aber letztlich dann offensiv zu harmlos. Nun ergaben sich Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte S. Kaiser, nach Balleroberung im Mittelfeld, mit herrlichem Volleyschuss zur 3 zu 0 Führung (74.). Als die Kräfte beim Gastgeber auch etwas schwanden, verkürzte der Gast nach Nachlässigkeit im Abwehrverbund durch E. Ibryam (79.). Danach plätscherte das Spielgeschehen vor sich hin, es passierte, auch den hohen Temperaturen geschuldet, nicht mehr viel. Dann stand ein sicherer wie verdienter Heimsieg fest. Platz drei ist die Belohnung für den gelungenen Saisonstart.

Am 17.9.23 sind wir Gastgeber im SBB-Pokal. Gegner ist BG Sonnewalde. Anstoß um 15 Uhr “Auf Siedlung”.

Unsere Zweite gewann im Vorspiel am Sonntag mit 3:0 gegen BW Sedlitz. Bei konzentrierterer Chancenverwertung wäre durchaus ein höherer Sieg drin gewesen; aber egal: Saisonstart geglückt!

Am 16.9.23 um 15 Uhr gastiert die Zweite um 15 Uhr im SBB-Cup bei der zweiten Mannschaft des FSV Doberlug-Kirchhain auf dem Sportplatz an der Eisenbahn.

Viel Erfolg beiden Teams in den Pokalwettbewerben!!

Rückzug Alte Herren

Mit den heutigen Tag wurde die Alte Herren Mannschaft (BSG Chemie Annahütte) unseres Vereins vom Spielbetrieb der Altliga Kleinfeld aus personellen Gründen zurück gezogen.

Die Verantwortlichen hoffen auf einen Neuanfang im nächsten Jahr mit hoffentlich mehr als nur neun “Stammkräften”. Für eine Saison bedarf es mehr als nur neun einsatzfähiger und einsatzwilliger Spieler. Hoffen wir, dass die Verletzten zurück kommen und sich vielleicht noch der ein oder andere Spieler bei uns meldet.

Leistungssteigerung bringt drei Punkte

Zum ersten Punktspiel der neuen Saison empfing man mit dem SV Linde Schönewalde einen unbekannten Gegner aus dem Nordwesten des Fußballkreises. In deren Reihen stand mit Ricardo Sascha Kindler der Torschützenkönig der letzten Saison der Kreisliga mit 43 Treffern. Das Spiel begann ohne großes Abtasten, beide Mannschaften suchten die Offensive. Die spielerisch feinere Klinge schlugen die Gäste, Annahütte hatte aber durch F. Schulz mit einem Pfostentreffer (18.) die erste Möglichkeit. Besser machte es Kindler in SpM 20 als er einen langen Steckpass ins Tor schob. Annahütte und Schönewalde nun mit weiteren Möglichkeiten, aber mit einem 0:1 ging es nicht unverdient in die Kabinen.

Grün-Weiß wollte unbedingt drei Punkte “Auf Siedlung” holen und die Halbzeitansprache vom Trainerteam schien gewirkt zu haben. Nach tollem Spielzug vollendete Neuzugang Justin Riemer zum vielumjubelten Ausgleich (57.) vor 49 Zuschauern. Kurz darauf vergab Linde durch Globig die erneute Führung. In der 78. SpM die Führung: Riemer traf nach Vorlage von S. Kaiser mit straffem, abgefälschtem Schuss zur Führung. Den Gästen schwanden nun zusehends die Kräfte, während Grün-Weiß weiter Druck erzeugte. N. Neumann traf nach einem Konter und Steckpass von M. Kaschel zum 3 zu 1 (84.). Nach einer Unstimmigkeit in der Gästeabwehr spielte P. Stamm auf den fleißigen F. Schulz der am Torhüter vorbei ins lange Eck zum 4 zu 1 Endstand einnetzte. Auf Grund der verbesserten Chancenauswertung in Halbzeit zwei ging Annahütte als verdienter Sieger vom Platz.

Zum nächsten Heimspiel gastiert die SG TSG Lübben I /GW Schlepzig am 10.9.23 um 15.00 Uhr in Annahütte bei unserer Ersten.

Unsere Reserve bestreitet an diesem Tag ihr erstes Punktspiel: Gast ist der SV Blau-Weiß Sedlitz. Anstoß um 12:45 Uhr “Auf Siedlung”.

3:2 Sieg, aber am Ende gezittert

Zum vorletzten Heimspiel dieser Saison empfing man den Tabellenvierten Aufbau Oppelhain. Beide Mannschaften begannen ohne Abtasten und so sollte ein berechtigter Foulelfmeter die Führung für die Gäste bringen. P. Maleis verwandelte (6.), obwohl F. Gautsch fast am Ball war. Unbeeindruckt davon verlegte unsere Elf das Spiel immer öfter in die Hälfte der Gäste. So dauerte es auch nicht lange bis S. Kaiser nach herrlicher Einzelleistung den Ausgleich markierte (13.). Fünf Minuten später bejubelte der treue Heimanhang die 2 zu 1 Führung durch Kapitän M. Penz. Oppelhain war sichtlich um Ordnung bemüht, konnte aber kaum Akzente setzen. Das wurde wiederum durch den fleißigen S. Kaiser zur 2-Tore-Führung ausgenutzt (29.). Nach einem Abstimmungsproblem in der Defensive kamen die Gäste schnell zum Anschlusstreffer per Kopf durch P. Maleis (32.).

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild: Annahütte überlegen und spielbestimmend. Doch anstatt das Spiel zu entscheiden, trat das alte Problem wieder auf: Gute Angriffe und sich dadurch ergebende Tormöglichkeiten wurden unkonzentriert vergeben. Der 54-jährige Ersatzkeeper der Gäste musste nur einen Ball unserer Elf parieren, der Rest verlief im Sande….Und wie es im Fußball so ist, hätten die Gäste in Spm 89 fast den Ausgleich erzielt, jedoch verstolperte A. Gijni den Ball in aussichtsreicher Position. Kurz danach war Schluss und die drei Punkte blieben “Auf Siedlung”.

Am 10.6.23 gastiert unsere Elf zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Ruhland. Anstoß ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz in der Ortrander Strasse.

Am Tag darauf spielt unsere Zweite um 15 Uhr beim SV Grünewald.