Archiv

235 Beiträge

Die erste Niederlage der Rückrunde

Eine durchwachsene Vorbereitung auf die Rückrundenserie (Wetterbedingte Spielausfälle) reisten die Grün-Weißen zum Spitzenspieler nach Lauchhammer.

Der Gastgeber mit ihrem stärksten Aufgebot ließen kein Zweifel daran die Punkte in Lauchhammer zu lassen.
Spielerische Vorteile der Hausherren waren nicht zu übersehen.

In der ersten Halbzeit zwei Verletzungsbedingte Ausfälle (Kelm und Stamm) konnten die Grün-Weißen auffangen und mit 0:0 in die Pause gehen.

Nach der Pause erhöhte Lauchhammer den Druck und gingen durch eine Unaufmerksamkeit mit 1:0 in Führung.

Unsere Mannschaft gab nicht aufwand versuchte kämpferisch den spielerischen Vorteil des Gastgebers auszugleichen.

Eine 100% Chance freistehend aus acht Metern verfehlte M. Düring das frei stehende Tor von Lauchhammer zum 1:1.

Ein gehaltener Elfmeter von unserem Torwart ließ noch einmal Hoffnung aufkeimen.

Eine weitere Tormöglichkeit und ein Lattentteffer von M. Penz halfen der Mannschaft nicht ehe Lauchhammer mit dem 2:0 den Sack zumachte.

Aber die Grün-Weißen werden nicht den Kopf hängen lassen um zu zeigen aus welchem Holz sie in den anstehenden Spielen geschnitzt sind.

Erstes Testspiel gegen einen alten Freund

Besser später als Nie kommt der Beitrag..

Unsere I. Mannschaft spielte am 19.02.23 gegen einen alt-bekannten Freund.

Man traf auf den SV Blau-Weiß Lichterfeld, gespielt wurde aber wegen Witterungs- und Platzverhältnisse auf den Platz von Hosena.

Es traten an dem Tag zwei (nicht in Bestbesetzung) Mannschaften gegeneinander an.

Annahütte übernahm die Initiative und versuchte den Gegner unter Druck zu setzen. Bis Mitte der ersten Halbzeit, schaffte es Lichterfeld das Spiel offen zu halten.

Abgeklärt in der Abwehr und in der Offensive mit Nadelstichen, wartete der Gegner auf Abwehrfehlern. Aus einem dieser Fehler, konnte  Lichterfeld Kapital schlagen und ging in Führung (19 Spm, Dennis Pawlak).

Annahütte schüttelte sich kurz und übernahm nach und nach das Spiel geschehen. Der Ausgleich durch Paul Noack (28 Spm) sowie der Führungstreffer durch Alexander Krüger (32 Spm) war die logische Folge.

Trotz Karneval-Nachwehen und Spielerwechsel wurde die Führung durch Paul Noack (42 Spm) weiter ausgebaut.

Somit ging man zur Halbzeit nach kurzen Anfangs-Stolpern in Führung.

In der 2.Halbzeit erzielte auch Tobias Stasinski (63 Spm) sein Tor und baute die Führung weiter aus. Viele Möglichkeiten ergaben sich, konnten aber durch die Torhüter pariert werden.

Am Ende trennte man sich mit 4:1 für den SV Grün-Weiß Annahütte.

 

 

Karnevalsumzug mit dem KCA 48 e.V.

 

Am 11.02.23 war es endlich wieder soweit. Man konnte wieder das närrische Treiben in Annahütte zelebrieren.

Mit einem Wagen und anderen Karnevalsvereinen zog man durch die Straßen von Annahütte bis man schlussendlich in die

Residenz des KCA einkehrte um dort den Abend ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr um euch auch wiederzusehen. Euer Grün-Weiß Annahütte

 

 

Wintertransfer

Wir konnten wir einen Zugang sowie einen Abgang in dieser Wintertransferperiode verbuchen.

Sven Kramer der als feste Konstante im Verein galt, wechselte zum FC Rot-Weiß Sallgast e.V.

Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und eine Erfolgreiche Saison bei Rot-Weiß!

Um so schöner ist der Wechsel der zu Uns zurückführte.

Patrick Händler wechselte vom SV Rot-Weiß Wormlage nach einer Halbserie zurück zum SV Grün-Weiß Annahütte.

Wir freuen Uns das du wieder ein Teil vom Vereins bist und wünschen dir eine schöne Rückrunde!!