News

51 Beiträge

News

Im Elfmeterschießen ausgeschieden

Unsere II. Mannschaft reiste am Samstag zum FSV Doberlug/Kirchhain II um die erste Runde des Südbrandenburg-Cup zu bestreiten.

Beide Mannschaften von Anfang an ins Spiel zu kommen. Viele Fehlpässe sorgen dafür, dass sich das Spiel zwischen den Strafräumen verlagerte. In der 3. Spielminute konnten die Hausherren das erste von vielen Toren erzielen. Dennoch lagen die Chancenvorteile bei den Grün-Weißen aus Annahütte. M.Fenger und P.Wiesner erzielten in der 11. Spielminute den Ausgleichs- und in der 39. Spielminute den Führungstreffer.  Hätten man alle Chance verwertet, hätte man den Sack in der ersten Halbzeit zumachen können.

Nach dem Wiederanpfiff kam der FSV besser ins Spiel. In der 53. Spielminute erzielte man den Ausgleich. Annahütte traf zwar in der 58. (Foul Elfmeter) und 61. Spielminute durch die Gebrüder Penz, hatte aber immer wieder grobe Fehler im Spielaufbau. So hatte der Gastgeber die Möglichkeit, sich das Unentschieden durch die beiden Treffer in der 68. und 90.Spielminute zu sichern. Alles in allen war es ein gerechtes Unentschieden.

In der Verlängerung gab es Chancen auf beiden Seiten. Ein grober Schnitzer im eigenen Strafraum und der Schiedsrichter zeigte zugunsten des FSV auf den Punkt. Man ging in der 99.Spielminute in Führung. T.Stasinki brachte Annahütte in der 104. Spielminute wieder zurück ins Spiel. Danach gab es keine sehenswerten Aktionen mehr von beiden Mannschaften da die Luft auch raus war.

Es kam wie es kommen musste. Man entschied das weiterkommen per Elfmeterschießen. Am Ende konnte der FSV Doberlug Kirchhain die Oberhand behalten und gewann mit 4:2 Toren. Annahütte schied mit einem 9:7 per Elfmeterschießen aus.

Am kommenden Sonntag den 24.09.23 reist man nach Grünewald um dort an den Erfolg der letzten Saison anzuknüpfen.

 

Im Pokal geht es weiter

Ein turbulentes Pokalspiel ereignete sich am Sonntag zwischen der angereisten Mannschaft (SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde) und den Grün-Weißen aus Annahütte. Beide Mannschaften zeigten schon in ihren beiden Ligaspielen, dass sie gewinnen können.

Es ging von Anfang an zur Sache. Beide Mannschaften starteten gute Angriffe, die von der Abwehr vereitelt wurden. In der 7.Spielminute dann der erste Kracher. J.Riemer bekommt den Ball halbhoch zu sich und nimmt ihn direkt. Da konnte auch der Keeper nichts dran ändern. Somit geht Annahütte verdient in Führung. Sonnewalde ließ sich nicht entmutigen und erarbeitete sich Chancen, die nicht verwandelt wurden.

Nach der Halbzeit wollte der Gast den Ausgleichstreffer erzielen und startete immer wieder gefährliche Angriffe. Am Ende retteten die Querlatte, der Pfosten und die Paraden vom Keeper D.Kschuppa. Dann ein Foul in der 69.Spielminute. Der Schiedsrichter zeigt für Annahütte auf den Punkt. A.Krüger nimmt sich den Ball und netzt unten rechts ein. Die nächsten Pokalrunde war zum greifen nah. Sonnewalde ließ sich aber nicht beirren und startete erneut die Angriffe aufs Tor. Ein gut gespielter Ball durch die Abwehrreihe, konnte erneut durch Kschuppa gehalten werden. Dann endlich belohnte sich Sonnewalde. Durch eine Unachtsamkeit von Annahütte, wurde der Anschlusstreffer per Kopf in der 77.Spielminute erzielt. Beflügelt von diesem Tor, musste Annahütte bis zum Abpfiff, in die Defensive gehen. Nach 93 Minuten wurde abgepfiffen.

Man gewann 2:1 gegen den SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde. Am 26.11.23 kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen in der Liga.

Durch den Sieg steht man in der nächsten Pokalrunde. Dort trifft man am 03.10.23 zuhause auf die SpG Mühlberg/Fichtenberg.

Nächster Heimsieg

Zum zweiten Heimspiel hintereinander empfingen wir die SG TSG Lübben I/GW Schlepzig. Ebenfalls wieder ein uns unbekannter Gegner, der wie sich zeigen sollte, uns alles abverlangte. Aufbauend auf das letzte gute Heimspiel (besonders in Hz 2) sollten die drei Punkte  vor 65 Zuschauern wieder in Annahütte bleiben.

Bei hochsommerlichen Temperaturen schenkten sich beide Teams nichts, aber um es vorweg zu sagen, der Unparteiische kam ohne Verwarnungen aus. Bereits nach 17 SpM erzielte N. Neumann mit seinem zweiten Saisontor die Führung. Danach waren die Gäste zielstrebiger, aber nutzten ihre drei Möglichkeiten nicht. Nach einer Großchance von J. Riemer (39.) baute S. Schneider mit seinem (endlich :-)) ersten Saisontreffer die Führung aus. So ging es in die Kabinen.

Die Lübbener verlangten unseren Spielern weiterhin alles ab, waren aber letztlich dann offensiv zu harmlos. Nun ergaben sich Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte S. Kaiser, nach Balleroberung im Mittelfeld, mit herrlichem Volleyschuss zur 3 zu 0 Führung (74.). Als die Kräfte beim Gastgeber auch etwas schwanden, verkürzte der Gast nach Nachlässigkeit im Abwehrverbund durch E. Ibryam (79.). Danach plätscherte das Spielgeschehen vor sich hin, es passierte, auch den hohen Temperaturen geschuldet, nicht mehr viel. Dann stand ein sicherer wie verdienter Heimsieg fest. Platz drei ist die Belohnung für den gelungenen Saisonstart.

Am 17.9.23 sind wir Gastgeber im SBB-Pokal. Gegner ist BG Sonnewalde. Anstoß um 15 Uhr “Auf Siedlung”.

Unsere Zweite gewann im Vorspiel am Sonntag mit 3:0 gegen BW Sedlitz. Bei konzentrierterer Chancenverwertung wäre durchaus ein höherer Sieg drin gewesen; aber egal: Saisonstart geglückt!

Am 16.9.23 um 15 Uhr gastiert die Zweite um 15 Uhr im SBB-Cup bei der zweiten Mannschaft des FSV Doberlug-Kirchhain auf dem Sportplatz an der Eisenbahn.

Viel Erfolg beiden Teams in den Pokalwettbewerben!!

Rückzug Alte Herren

Mit den heutigen Tag wurde die Alte Herren Mannschaft (BSG Chemie Annahütte) unseres Vereins vom Spielbetrieb der Altliga Kleinfeld aus personellen Gründen zurück gezogen.

Die Verantwortlichen hoffen auf einen Neuanfang im nächsten Jahr mit hoffentlich mehr als nur neun “Stammkräften”. Für eine Saison bedarf es mehr als nur neun einsatzfähiger und einsatzwilliger Spieler. Hoffen wir, dass die Verletzten zurück kommen und sich vielleicht noch der ein oder andere Spieler bei uns meldet.