News

31 Beiträge

News

Nur Remis gegen unbequemen Gegner

Zum ersten Heimspiel des Jahres 2023 empfingen wir die Reserve des Landesklasse-Vertreters aus Ortrand. Aus den unterschiedlichsten Gründen fehlten bei uns einige Stammspieler. Aber auch der Gast konnte nicht aus dem Vollen schöpfen und trat nur mit einem Wechselspieler an.

Von Beginn an entwickelte sich eine zähe Partie: Die Gäste waren auf die Sicherung ihres Tores konzentriert während bei Annahütte selten spielerisch etwas zusammen lief. Die beste Möglichkeit hatten die Gäste, aber F. Gautsch rettete zweimal großartig (25.).  Als alles mit einem torlosen Ergebnis zur Pause rechnete, kam Annahütte zur glücklichen Führung durch N. Neumann (42.).

Im zweiten Abschnitt zeigte sich der Gastgeber verbessert, brachte mehr Tempo ins Angriffsspiel. Ortrand versteckte sich jedoch nicht und setzte immer wieder auf Konter. Nach einem Eckball war unsere Abwehr unkonzentriert und J. Eisleben konnte ungehindert zum Ausgleich (70.) einköpfen. Doch im Gegenzug konnte A. Krüger, ebenfalls per Kopf, wieder die Führung erzielen (72.). Aber die Freude währte nicht lange: D. Körner antwortete mit einem Sonntagsschuss aus 28 Metern zum 2:2 (74.).  Nun wogte das Spiel hin und her, Grün-Weiß mit nun guten Möglichkeiten die jedoch ungenutzt blieben bzw der Gästekeeper einige starke Reaktionen zeigte. Glück für Annahütte, dass ein Kopfball der Gäste in der letzten Spielminute nur an die Torlatte ging. Danach war Schluss, Annahütte muss sich nach einem durchschnittlichen Kreisligaspiel mit einem Remis begnügen, während die Gäste einen verdienten Auswärtspunkt feierten.

Am 26.3. tritt Annahütte (3.) um 15 Uhr zum Nachholespiel beim Tabellenführer im Lindenauer Parkoval an. Für beide Teams sicherlich ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf. Bei Grün-Weiß hofft man auf eine Entspannung der Personalsituation.

Die erste Niederlage der Rückrunde

Eine durchwachsene Vorbereitung auf die Rückrundenserie (Wetterbedingte Spielausfälle) reisten die Grün-Weißen zum Spitzenspieler nach Lauchhammer.

Der Gastgeber mit ihrem stärksten Aufgebot ließen kein Zweifel daran die Punkte in Lauchhammer zu lassen.
Spielerische Vorteile der Hausherren waren nicht zu übersehen.

In der ersten Halbzeit zwei Verletzungsbedingte Ausfälle (Kelm und Stamm) konnten die Grün-Weißen auffangen und mit 0:0 in die Pause gehen.

Nach der Pause erhöhte Lauchhammer den Druck und gingen durch eine Unaufmerksamkeit mit 1:0 in Führung.

Unsere Mannschaft gab nicht aufwand versuchte kämpferisch den spielerischen Vorteil des Gastgebers auszugleichen.

Eine 100% Chance freistehend aus acht Metern verfehlte M. Düring das frei stehende Tor von Lauchhammer zum 1:1.

Ein gehaltener Elfmeter von unserem Torwart ließ noch einmal Hoffnung aufkeimen.

Eine weitere Tormöglichkeit und ein Lattentteffer von M. Penz halfen der Mannschaft nicht ehe Lauchhammer mit dem 2:0 den Sack zumachte.

Aber die Grün-Weißen werden nicht den Kopf hängen lassen um zu zeigen aus welchem Holz sie in den anstehenden Spielen geschnitzt sind.

Erstes Testspiel gegen einen alten Freund

Besser später als Nie kommt der Beitrag..

Unsere I. Mannschaft spielte am 19.02.23 gegen einen alt-bekannten Freund.

Man traf auf den SV Blau-Weiß Lichterfeld, gespielt wurde aber wegen Witterungs- und Platzverhältnisse auf den Platz von Hosena.

Es traten an dem Tag zwei (nicht in Bestbesetzung) Mannschaften gegeneinander an.

Annahütte übernahm die Initiative und versuchte den Gegner unter Druck zu setzen. Bis Mitte der ersten Halbzeit, schaffte es Lichterfeld das Spiel offen zu halten.

Abgeklärt in der Abwehr und in der Offensive mit Nadelstichen, wartete der Gegner auf Abwehrfehlern. Aus einem dieser Fehler, konnte  Lichterfeld Kapital schlagen und ging in Führung (19 Spm, Dennis Pawlak).

Annahütte schüttelte sich kurz und übernahm nach und nach das Spiel geschehen. Der Ausgleich durch Paul Noack (28 Spm) sowie der Führungstreffer durch Alexander Krüger (32 Spm) war die logische Folge.

Trotz Karneval-Nachwehen und Spielerwechsel wurde die Führung durch Paul Noack (42 Spm) weiter ausgebaut.

Somit ging man zur Halbzeit nach kurzen Anfangs-Stolpern in Führung.

In der 2.Halbzeit erzielte auch Tobias Stasinski (63 Spm) sein Tor und baute die Führung weiter aus. Viele Möglichkeiten ergaben sich, konnten aber durch die Torhüter pariert werden.

Am Ende trennte man sich mit 4:1 für den SV Grün-Weiß Annahütte.

 

 

Karnevalsumzug mit dem KCA 48 e.V.

 

Am 11.02.23 war es endlich wieder soweit. Man konnte wieder das närrische Treiben in Annahütte zelebrieren.

Mit einem Wagen und anderen Karnevalsvereinen zog man durch die Straßen von Annahütte bis man schlussendlich in die

Residenz des KCA einkehrte um dort den Abend ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr um euch auch wiederzusehen. Euer Grün-Weiß Annahütte