1. Mannschaft

21 Beiträge

Unglücklicher Patzer

Am letzten Sonntag fand das Heimspiel gegen den Senftenberger FC 08 statt.
Man wollte es dem Hinrundenspiel gleich tun und 3 Punkte einfahren.

Man startete zu Anfang mit temporeichen Aktionen. Dies wurde in der 4 SpM. durch ein Eigentor der Gäste belohnt.
beide Mannschaften nahmen jetzt Fahrt auf, jedoch konnten dies Angriffe nicht verwertet werden. Ein Konter in der 41 SpM. durch Senftenberg brachte den Ausgleich. Ein viel zu weit rausgerückter Torwart von Grün-Weiß ermöglichte mit einen Heber zum Tor.
Annahütte drängt immer wieder auf das gegnerische Tor, aber der Senftenberger Keeper hält mit guten Paraden das Spiel am laufen.
Durch einen Einwurf in der 49 SpM. gelang den Senftenbergern mit einem Schlenzer ins linke Eck die Führung zum 1:2.
Der Gastgeber nutze die immer wieder löchrige Abwehr der Grün-Weiß aus.
Ein Pass hinter die Abwehrreihen führte in der 56 und 76 SpM. zum 1:4.
Ein Hoffnungsschimmer setzte M.Penz in der 83 SpM. mit einem Kopfballtor zum 2:4 Entstand.

Jetzt muss man das Spiel verkraften, denn am Sonntag reist man zu einer starken Truppe von SV Wacker Reichenhain.

Verdienter Sieg in Klettwitz

Am letzten Samstag kam es zum viel erwarteten Derby in Klettwitz. Nach dem Sieg im Hinspiel wollte unsere Erste hier natürlich auch drei Punkte mit nehmen. Von Beginn an zeigte unsere Elf mehr Tempo und die durchdachteren Aktionen. Man wollte die Gastgeber nicht ins Spiel kommen lassen. Es begann gut, nach einer schnellen Kombination aus dem Mittelfeld, der die Defensive der Gastgeber überforderte, schlug F. Schulz zu und markierte den Führungstreffer (12.). Dies gab Sicherheit in unsere Aktionen. Mehr als ein Lattentreffer von B. Kromer Mitte des ersten Abschnitts, eigentlich die einzige echte Torchance des VfB im gesamten Spiel, sprang nicht heraus. So ging es mit gerechter Führung zur Halbzeitpause vor 78 Zuschauern.

In Halbzeit zwei das gleiche Bild: Wir hatten die Kontrolle im Spielgeschehen und es wurde, wie vom Trainer gefordert, Ruhe bewahrt. In der 56. Spm dann unser zweiter Treffer: Die Vfb-Abwehr spekulierte auf Abseits. Der Ball sollte zu S. Schneider der im Abseits stand. Dieser überlies jedoch den Ball an den von hinten heran stürmenden M. Penz der eiskalt vollendete. Lobenswert auch die Aktion vom SR-Assisitenten 1: Er wartete mit dem (voreiliegen) Fahnenzeichen; sieht man auch selten auf Kreisebene. Der VfB-Elf fehlten aber weiterhin die Mittel um das Spielgeschehen noch entscheidend zu beeinflussen; ab und zu versuchte die Nummer 11 des VfB mit provokanten Aktionen Unruhe ins Spiel zu bringen….Aber unsere Mannen blieben cool und es konnte ein verdienter Sieg in Klettwitz gefeiert werden!

Am 14.5.23 gastiert der Senftenberger FC (11.) “Auf Siedlung”. Beginn der Begegnung ist 15 Uhr.

Zum Vorspiel treffen sich ab 12:45 Uhr die Reserveteams beider Mannschaften.

 

Heimdreier gegen den Tabellenvorletzten

Der Gastgeber war gewarnt: Die Gäste konnten ihre letzten drei Spiele gewinnen und somit wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. GW wollte nach der Enttäuschung in Hosena unbedingt gewinnen und begann vor 66 Zuschauern mit kontrollierter Offensive. Und es begann gut: Bereits in der 7. Spm vollendete S. Kaiser zur Führung. In der 22. Spm ersetzte S. Schneider den verletzten N. Neumann, gute Besserung!! Die einzige nennenswerte Torgelegenheit der Gäste entschärfte F. Gautsch in Spm 29. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.

Für GW hieß es in Abschnitt zwei, weiter zu machen und Tormöglichkeiten erspielen. In Min 63 war es soweit, M. Penz traf endlich wieder für unsere Farben zum 2 zu 0. Von den mit nur einem Auswechselspieler angetretenen Gästen kam nun nicht mehr viel, sie mussten dem hohen Tempo Tribut zollen. Der fleißige F. Schluss traf per tollem Freistoß (78.) zum 3 zu 0 und somit zur Vorentscheidung. Aber auch M. Penz hatte noch nicht genug: In der 90. Spm erzielte er seinen zweiten Treffer des Tages zum 4 zu 0 Endstand. Nach einer Minute Nachspielzeit pfiff Referee Walter, der ohne persönliche Strafen auskam, die faire Partie ab.

Am 6.5.23 heisst es wieder: Ortsderby beim VfB Klettwitz! Anstoß dort um 15 Uhr.

Einen Tag später gastiert unsere Zweite um 15 Uhr beim SV Sedlitz.

 

Schwerer als erwartet

Gut gelaunt und mit hohen Optimismus fuhren die Grün-Weißen zum Punktspiel nach Hosena um das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Hosena/Großkoschen zu bestreiten.
Die Anfangsphase sah noch vielversprechend aus aber dann schlichen sich vermeidbare Abspielfehler und fehlende Kombination auf dem Platz ein.
Trotz dieser Mängel versuchten es die Grün-Weißen mit guter Laufbereitschaft und belohnten es sich mit dem 0:1 zur Führung.
Torschütze war D. Truong und der 12.SpM.
Danach musste man auf das 0:2 gehen um mehr Ruhe und Ausstrahlung ins Spiel zu bekommen. In Zufriedenheit ausgelöst, kam das was kommen musste. Ein Anspiel auf den Gegnerischen Libero in unser Hälfte und ohne Gegenwehr unserer Abwehr , glich er in der 38.SpM zum 1:1 aus.

Nach der Pause kamen die Grün-Weißen mit ein etwas anderes Gesicht aufs Feld zurück.
Es wurden sich Chancen über Chancen erarbeitet aber diese führten nicht zum Erfolg.
Dann doch das 1:2 zur Führung, das mit einer langen Diskussion zwischen Schiedsrichter und Linienrichter nicht gegeben wurde.
Trotz alldem blieben die Grün-Weißen dran und hatten ihre Möglichkeiten das Spiel Siegreich zu gestalten.

Nach diesen Erkenntnissen musste man das Fazit ziehen, das es ein gerechtes Unentschieden war und wir uns an diesem Tag selbst geschlagen haben.

Jetzt muss man sein Résumé aus dem Spiel ziehen und am Sonntag um 15Uhr gegen den SV Aufbau Großkmehlen auf dem heimischen Platz zu Punkten.