2. Mannschaft

3 Beiträge

Niederlage sorgt für dritten Tabellenplatz

Zahlreiche Personalprobleme plagten das Trainergespann der II. Mannschaft. Dennoch reiste man mit einem guten Kader nach Altdöbern.

Schon in den ersten Minuten stand fest, dass die gegnerische Mannschaft nicht einfach zu knacken sein wird.
Ein schönes Spiel konnte man leider nicht erwarten.
Zahlreiche Abspielfehler sorgten dafür, dass der Ball nie wirklich in den 16 Meterraum beider Mannschaften kam.
Die SpG Altdöbern II/ Missen II ging aufgrund eines Handspiels im Strafraum mit 1:0 in Führung.
Aber die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Durch einen Schuss von J. Weber glichen die Grün-Weißen wieder aus.

Hätte man gedacht, dass es nach Wiederanpfiff ein besseres Spiel gibt, der irrte. Umstellungen und taktisches Fehlverhalten drückten die Grün-Weißen immer bedrohlicher hinten rein.
Plötzlich ergab sich folgende Situation: P. Wiesner stand allein vorm Torwart und vergab die Führung zum 1:2.
Eine viertel Stunde vor Schluss gab es einen herben Rückschlag für Grün-Weiß. Durch eine gelb/rote Karte für P. Paul spielte man nun in Unterzahl.
Die Gastgeber nutzten die Gelegenheit, um sich mit einem 3:1 durchzusetzen.

Nun verlor auch unsere II. Mannschaft ihr erstes Saisonspiel. Durch die Niederlage rutschte man auf Platz 3 und ließ die SpG vorbeiziehen.
Großräschen gewann das Spiel gegen den SV Grünewald und erobert damit die Tabellenführung.

knappes Remis für die II. Mannschaft

Zum Spitzenspiel reisten die Grün-Weißen nach Großräschen, um ihre gute Ausgangsstellung zu festigen.

Es begann auch sehr gut und verdienter Maßen gingen wir durch C. Jahn mit 0:1 in Führung.
Eine gute Kombination über die rechte Seite und eine scharfe Hereingabe konnte der Großräschener Abwehrspieler nur noch ins eigene Tor versenken. 0:2!
Durch eine unglücklich verursachte Situation von R. Wachtel (Handspiel), gelang den Großräschenern der Anschlusstreffer.

In der II. Halbzeit verursachten die Grün-Weißen zu viele Foulspiel, unnötige Ecken. Damit bauten sie den Gastgeber immer zu gefährlichen Aktionen auf.
Ein kapitaler Bock der Großräschener Abwehrspieler ermöglichte T. Stasinski auf ein 1:3 zu erhöhen. Diese Gelegenheit wurde aber nicht genutzt.

Größräschen verstärkte den Druck und erzielte damit den verdienten Ausgleich.
Ein genialer Pass aus dem linken Halbfeld auf die rechte Seite ermöglichte M. Penz die Grün-Weißen wieder in Führung zu bringen.
Eine viertel Stunde vor Schluss ergab sich ein Freistoß von der rechten Seite, den man vergab, um den Sack zum 2:4 zuzumachen.
Durch zögerliches Verhalten der Abwehrreihe und des Torhüters ermöglichte man dem Gastgeber den verdienten Ausgleichstreffer.

Am Ende trennte man sich mit einem 3:3.

Am 6.11. sind wir zu Gast bei der SpG Missen II/Altdöbern II um unsere Tabellenführung auszubauen.

Die Zweite spielt ein remis

Endlich kam es zum Spiel gegen die Blau-Weißen aus Sedlitz. Die Anspannung der II. Mannschaft konnte man spüren, denn man hatte aus der letzten Begegnung noch was gut zu machen. Damals verlor man mit 7:1 in Sedlitz. Die Gäste dagegen reisten hochmotiviert und mit voller Besatzung nach Annahütte, um die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Das Spiel wurde durch Markus Bergmann begleitet. Das Spiel zeigte sich von Beginn an als sehr temporeich. In der 6Spm gab es die erste Torchance für Blau-Weiß. Ein Pass durch die Reihe der Abwehr ergab eine 1gegen1 Situation, die unser Torwart aber sicher hielt. Danach ein schönes Solomanöver von Bashar Hemki, der von der Mittelinie gestartet, aber erneut vom Torwart vereitelt wurde. In der 8Spm probierte man einen Distanzschuss, der aber am Aluminium abprallte.
In der 9Spm wurde ein Angriff für Grün-Weiß durch Mirco Kaschel eingeleitet. Über links bis an die Grundlinie gespielt, mit einem Pass in den Rücken der Abwehr sollte den Führungstreffer bringen. Leider wurde dieser durch eine rettende Einzeltat verhindert.
Der nächste gefährliche Angriff kam diesmal von Marius Penz. Ein langer Ball in die rechte Spitze erreichte den Stürmer. Der Sedlitzer Torwart bemerkte dies und wollte den Ball klären. In einem Zweikampf außerhalb des 16‘s verlor er diesen und Penz konnte schießen. Wieder stand ein Abwehrspieler parat und klärte auf der Linie. Viele weitere Torchancen ergaben sich für beide Mannschaften. Kurz vor der Pause kam eine Flanke von rechts in den gegnerischen Strafraum. Alexander Römer stieg nach oben und köpfte über den Torwart, der zu weit draußen stand. Wieder konnte durch die Abwehr das Tor verhindert werden.

Der Abpfiff vom Unparteiischen zur Halbzeit brachte die ersehnte Pause für die beiden Torhüter. Ihnen konnte man verdanken, dass es immer noch 0:0 stand. Die Spieler kamen aus der Kabine und die 2 Halbzeit konnte beginnen. Energisch ging es gleich wieder zur Sache. Viele Zweikämpfe ergaben sich bis zur 60Spm. Dann wurde der Führungstreffer für Blau-Weiß durch David Neumann erzielt. Der Angriff wurde mit einem Abstoß über links vom Torwart gestartet. Ein scharfer Pass in den Strafraum und der Ball war im Netz. Nun musste Annahütte nachlegen, um den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 76Spm war es dann soweit. Patrick Paul bekam im 16er den Ball und schießt gezielt ins rechte Eck. Ausgleich! Nun war die Partie wieder offen. 3 Minuten später bekam der Torschütze erneut im 16er den Ball und hielt einfach drauf. Diesmal konnte der Sedlitzer Torwart durch eine Parade klären. Beide Mannschaften wollten nun das Siegtor erzielen. Viele Chancen ergaben sich dafür auf beiden Seiten. In der 90Spm ergab sich die letzte Möglichkeit für Grün-Weiß. Eine Flanke von halb links in den gegnerischen Strafraum. Patrick Paul stieg nach oben und köpfte nur knapp über das Tor. Sedlitz startete den letzten Angriff in der Partie. Jeremy Dietrich bekam den Ball und schoss knapp rechts am Tor vorbei.

Das Spiel endete mit einem 1:1. Trotzdem behält man die Tabellenführung.

Am kommenden Wochenende hat die Zweite spielfrei. Nächstes Spiel ist dann am 30.10.22 um 14 Uhr beim Tabellennachbarn SV Großräschen II.