2. Mannschaft

8 Beiträge

Im Elfmeterschießen ausgeschieden

Unsere II. Mannschaft reiste am Samstag zum FSV Doberlug/Kirchhain II um die erste Runde des Südbrandenburg-Cup zu bestreiten.

Beide Mannschaften von Anfang an ins Spiel zu kommen. Viele Fehlpässe sorgen dafür, dass sich das Spiel zwischen den Strafräumen verlagerte. In der 3. Spielminute konnten die Hausherren das erste von vielen Toren erzielen. Dennoch lagen die Chancenvorteile bei den Grün-Weißen aus Annahütte. M.Fenger und P.Wiesner erzielten in der 11. Spielminute den Ausgleichs- und in der 39. Spielminute den Führungstreffer.  Hätten man alle Chance verwertet, hätte man den Sack in der ersten Halbzeit zumachen können.

Nach dem Wiederanpfiff kam der FSV besser ins Spiel. In der 53. Spielminute erzielte man den Ausgleich. Annahütte traf zwar in der 58. (Foul Elfmeter) und 61. Spielminute durch die Gebrüder Penz, hatte aber immer wieder grobe Fehler im Spielaufbau. So hatte der Gastgeber die Möglichkeit, sich das Unentschieden durch die beiden Treffer in der 68. und 90.Spielminute zu sichern. Alles in allen war es ein gerechtes Unentschieden.

In der Verlängerung gab es Chancen auf beiden Seiten. Ein grober Schnitzer im eigenen Strafraum und der Schiedsrichter zeigte zugunsten des FSV auf den Punkt. Man ging in der 99.Spielminute in Führung. T.Stasinki brachte Annahütte in der 104. Spielminute wieder zurück ins Spiel. Danach gab es keine sehenswerten Aktionen mehr von beiden Mannschaften da die Luft auch raus war.

Es kam wie es kommen musste. Man entschied das weiterkommen per Elfmeterschießen. Am Ende konnte der FSV Doberlug Kirchhain die Oberhand behalten und gewann mit 4:2 Toren. Annahütte schied mit einem 9:7 per Elfmeterschießen aus.

Am kommenden Sonntag den 24.09.23 reist man nach Grünewald um dort an den Erfolg der letzten Saison anzuknüpfen.

 

Pflichtsieg beim Sportfest

Am Sonntag den 11.06.23, reiste die 2.Mannschaft zum letzten Spiel der Saison nach Grünewald. Dort spielte man beim Sportfest als krönender Abschluss des Tages.

Der Favoritenrolle wurde man aufgrund der Tabellenplatzierung gerecht und gewann am Ende mit 1:7!

Gleich von Anfang an gab man Vollgas und attackierte das gegnerische Tor. In der 8.SpM dann der erste Treffer durch M.Bleil für Grün Weiß. P.Wiesner bekam den Ball im Strafraum vor die Füße und erhöhte in der 30.SpM auf 0:2.
Erneut traf M.Bleil in der 37 & 41.SpM per Volley und Distanzschuss zum 0:4 und machte den Sack in der Spielhälfte zu. Gleichzeitig Schoß er sich zum Torschützenkönig der Grün-Weißen.

In der 2 Hälfte des Spiels nahm man ein paar Veränderungen vor. Die Abwehrspieler um M.Kresse und M.Rodewald die gleichzeitig Ihr letztes Spiel für die Mannschaft bestritten sollten im Sturm spielen.

In der 46.SpM zeigte Kresse dann, dass auch die Abwehrspieler Tore schießen können. Ein schöner reingesteckter Ball verwandelte man eiskalt.
Zum Leid vom Grünewald, fälschte Krengel in der 64.SpM den Ball in das eigene Tor. Die Annahütter vernachlässigten die Abwehr und so kam es, das durch einen Einwurf ein schneller Angriff eingeleitet wurde und Stoffel in der 70.SpM den Anschlusstreffer erzielte. Zwar konnte der Keeper von Annahütte den ersten Ball klären aber der Nachschuss war unhaltbar.
Das letzte Tor des Spiels erzielte T.Stasinksi zum 1:7 entstand des Spiels.

Herber Schlag besiegelt 3. Tabellenplatz

Am vergangenen Sonntag kam es zum Showdown zwischen der 2. Mannschaft von Grün Weiß Annahütte und der Spielgemeinschaft Missen/Altdöbern II.
Dieses Spiel sollte entscheiden wer in der II Kreisklasse den 2. Tabellenplatz für sich beanspruchen durfte.

Gleich von Beginn an wollten beide Mannschaften ein Zeichen setzen und agierten immer wieder mit schnellen Angriffen.
Leider war die Chancenverwertung alles andere als Erfolgreich. Die Hausherren hatten immer wieder die Möglichkeit zum Führungstreffer, jedoch fehlte in den ersten 45 SpM das Quäntchen Glück.
So ging man mit dem Pausenstand von 0:0 in die Kabine.

In der zweiten Spielhälfte ging es leider so weiter. Ungenaue Pässe und Stellungsfehler sorgten auf beiden Seiten für kein schönes Spiel.
Auf einmal hatte Missen/Altdöbern II die größte Chance im Spiel.
Ein reingesteckter Pass durch die Abwehr der Hausherren wurde unsauber angenommen.
Dies nutze unser Libero M.Kresse und verhinderte damit schlimmeres. Die Gäste nahmen jetzt Fahrt auf und attackierten das Grün-Weiße Tor.
Die ersehnte Belohnung folgte endlich in der 71 SpM. Ein Konter über links nutze S. Wende für einen Distanzschuss aus.
Der Ball senkte sich hinter dem Torwart ins Netz. Somit ging die Spielgemeinschaft Missen/Altdöbern II in Führung.
Annahütte drängte zwar auf den Anschlusstreffer, aber der Gegner konnte dies verhindern.
Somit ließ man die Spielgemeinschaft durch den Sieg auf dem 2. Tabellenplatz ruhen und begnügt sich mit dem dritten Platz.

Am kommenden Sonntag reist man zum SV Grünewald um dort das letzte Spiel der Saison zu bestreiten.

2. Mannschaft in guter Form

Auch im ihren vierten Spiel, war die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Annahütte erfolgreich.

Auf heimischen Platz überrollte man die Spielgemeinschaft Ruhland/Guteborn mit 8:0.
Am Anfang sah es gar nicht so gut aus für die Grün-Weißen aus. Viele Fehlpässe nach vorne ließen nicht erkennen, das zählbare Tore daraus werden.
T. Stasinksi (3.SpM) und P. Wiesner (20.SpM) erzielten die einzigen Treffer in der ersten Hälfte.

Nach der Pause nahm man gezielte Wechsel vor und das Spiel der Grün-Weißen nahm mehr Spielkultur an.
M. Penz, erneuter Torschütze T. Stasinski und M. Bleil erzielten in der 52., 62. und 72. SpM drei weitere Tore.
Ein erneuter Angriff und abgefälschter Schuss landete im eigenen Tor der Spielgemeinschaft Ruhland/Guteborn. Gute Kombinationen führten dazu, das M. Kresse sich in der 80.SpM in die Torschützenliste mit einreihte.
Kurz vor Schluss erzielte erneut M. Bleil (88.SpM) das 8:0 zum Endstand.

Ein verdienter Sieg brachte die Hausherren auf den 2. Tabellenplatz.
Aber jetzt kommen erst die richtigen Aufgaben auf die Mannschaft zu.

Den Start macht die Reserve von Askania Schipkau am Samstag den 29.04.23 um 12:00Uhr.
Das Spiel wird beim Gastgeber ausgetragen.